– Beitrag wird unterstützt durch Werbung –
Die Knollen der Ingwerpflanze sind gesund und eine beliebtes scharfes Gewürz. Leider wird der Ingwer, den man hier fast in jedem Supermarkt kaufen kann aus Peru oder weiter weg importiert. Ich dachte, es wäre genial, wenn man wieder einmal einen Klimabeitrag leisten würde und versucht, den Ingwer hierzulande selbst anzubauen. Das ging viel einfacher, als ich dachte, obwohl die Pflanze ursprünglich aus den Tropen / Subtropen stammt. Bei mir funktionierte der Anbau sogar problemlos auf der Fensterbank.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ingwer verstehen: Kurzer Steckbrief
- 2 Welche Knollen kann ich zur Anzucht verwenden?
- 3 Geduld – Ingwer wächst langsam
- 4 Ingwer ernten im Herbst
- 5 Welche Erde für die Ingwer-Anzucht?
- 6 Wie hoch ist der Wasserbedarf von Ingwer ?
- 7 Wie groß sollte der Topf für Ingwer sein ?
- 8 Videos: Tipps und Tricks zum Ingweranbau
- 9 Linktipps
Ingwer verstehen: Kurzer Steckbrief
- Ingwer ist eine tropische / subtropische Pflanze und mag es warm
- Ingwer kann in der Wohnung oder Gewächshaus angebaut werden
- Ingwer wächst langsam
- Die Ingwer-Knollen bilden sich unterirdisch
- Ingwer wird bis 150 cm hoch
- Es können alte und junge Knollen geerntet werden („Grüner Ingwer“)
Welche Knollen kann ich zur Anzucht verwenden?
Ich habe ganz normale Ingwerknollen verwendet und 100% der Knollen haben Triebe gebildet. Sicherlich ist es aber eine gute Idee zum Anbau immer Öko-Ingwer zu verwenden. Nicht allein wegen der Nachhaltigkeit. Ingwer kommt meist von weit her. Aus diesem Grund ist auch der anbau zuhause eine gute Sache, so spart man viele Foodmiles!
Geduld – Ingwer wächst langsam
Ich habe im Februar begonnen, die Knollen in Anzuchterde zu Pflanzen. Anfang Mai sind die Pflanzen bereits schon ziemlich groß. Ich empfehle auf jeden Fall einen größeren Topf zu verwenden, als hier zu sehen. Wenn man genau hinsieht haben sich bereits mehrere Knollen gebildet.
Ingwer ernten im Herbst
Im Herbst zieht die Ingwer-Pflanze ihre Blätter ein und die Triebe beginnen zu welken und abzusterben. Nun sollte der Ingwer im kalten überwintert werden un nicht mehr gegossen werden. Jetzt kann der Ingwer auch geernet werden, im Grunde, aber jederzeit, sobal sich die Knollen ausreichend gebildet haben.
Welche Erde für die Ingwer-Anzucht?
Ingwer ist wahrscheinlich relativ anspruchslos, Knollen scheinen für eine hohe Robustheit zu sorgen. Ich habe normale Anzuchterde für Blumen und Gemüse verwendet, was tadellos funktioniert hat. Ich schätze das funktioniert mit jeder Erde, sicherlich schadet es nicht moderat zu düngen.
Wie hoch ist der Wasserbedarf von Ingwer ?
Ingwer hat einen eher moderaten Wasserbedarf, komplette Trockenheit verträgt dieser aber nicht gut. Ich habe bewusst den Ingwer mäßig Feucht gehalten.
Wie groß sollte der Topf für Ingwer sein ?
Ein Topf mit 20cm im Durchmesser sollte in etwa angemessen sein. Die Gefäße auf den Fotos sind wahrscheinlich etwas zu klein. Zum einen trocknet die Erde hier sehr schnell und zum anderen haben die Knollen wahrscheinlich zu wenig platz, um sich im Erdreich auszubreiten, so kann man wahrscheinlich auf keine große Ernte hoffen, wenn das Pflanzgefäß zu klein ist.
Videos: Tipps und Tricks zum Ingweranbau
Linktipps
- Wikipedia-Beitrag zu Ingwer
- Wikipedia-Beitrag Chinesischer Ingwer
- Bio-Ingwer selbst anbauen von https://www.paul-schrader.de
- Ingwer auf der Fesnterbank ziehen von https://www.ndr.de/
- https://www.gartenlexikon.de/gartenpraxis/kraeuter/ingwer.html